Implantate sichern Lebensqualität

Es gibt viele Ursachen für den Verlust Ihrer natürlichen Zähne.

Ein verlorener Zahn fehlt nicht nur optisch, er hinterlässt auch im Kiefer eine Lücke, die das Gesamtsystem Gebiss destabilisieren kann.
Oftmals leidet die bisherige Lebensqualität, wenn unbeschwertes Sprechen und Essen nicht mehr möglich ist. Ihre Ausstrahlung und Ihr Wohlbefinden ist möglicherweise eingeschränkt, weil ein offenes und herzliches Lachen unmöglich wird.
Ein strahlendes Lächeln schafft Sympathien und steigert persönliches Wohlbefinden.

Implantate – hochwertiger und sicherer Zahnersatz

Hier wirkt die Implantologie, indem sie die Lücke im Kiefer ausfüllt und den fehlenden Satz hochwertig ersetzt.
Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel z.B. aus Titan, die in den Kieferknochen eingesetzt wird. Auf diesen künstlichen Pfeiler wird dann individueller Zahnersatz aufgesetzt.

Implantate sind eine langfristige, komfortable und solide Lösung.

Seit mehr als 25 Jahren setzen wir in unserer Praxis Implantate als hochwertigen und sicheren Zahnersatz ein. Modernste Materialien in Verbindung mit optimierten chirurgischen Operationsmethoden garantieren sehr gute Verträglichkeiten und besten Tragekomfort.

Was leisten Implantate?

Implantate bestehen aus dem körperverträglichen Metall Titan. Sie haben eine speziell bearbeitete Oberfläche und verwachsen beim Einheilen fest mit dem umgebenden Knochengewebe.  So können wir auf ihnen Kronen, Brücken oder Prothesen befestigen.

Gewinn an Lebensqualität!

Implantatgetragener Zahnersatz hat viele Vorteile – medizinische, funktionelle, phonetische und ästhetische. Patienten empfinden ihn nicht als Fremdkörper, sondern sie haben das Gefühl, als würden sie wieder mit ihren eigenen Zähnen kauen, sprechen und lachen.
Nichts kann verrutschen oder herausfallen; Dank des hochwertigen Zahnersatzes passt er sich optisch zu 100% den natürlichen Zähnen an.

Zahnimplantate seitzen fest und sicher. Diesen Gewinn an Lebensqualität schätzen die meisten Patient:innenganz besonders.

Medizinischer Nutzen

Der medizinische Nutzen von Implantaten ist groß, denn um eine Lücke zu überbrücken, müssen gesunde Nachbarzähne nicht beschliffen werden, um an ihnen den Zahnersatz zu verankern. Das Implantat ersetzt nur den Zahn oder die Zähne, die fehlen.

Medizinisch besonders wichtig: Implantate können den gefürchteten Knochenschwund in zahnlosen Kieferabschnitten verhindern oder verzögern. Den eigenen Zahnwurzeln ähnlich, übertragen Implantate die Kaukräfte auf den Kieferknochen. Dieser Trainingseffekt ist ein wichtiger Reiz für den Erhalt des Knochen- und Stützgewebes. Deshalb sollten Implantate möglichst bald nach dem Entfernen eines Zahns eingesetzt werden.

Können Implantate auch bei zahnlosem Kiefer gesetzt werden?

Selbst in einen völlig zahnlosen Kiefer lassen sich Implantate als sichere Pfeiler für einen Zahnersatz einpflanzen. Wir können zwei grundsätzliche Methoden anbieten: eine Versorgung mit festsitzendem oder mit herausnehmbarem Zahnersatz.

Fest sitzender Zahnersatz

Festsitzender Zahnersatz kommt in Frage, wenn genügend Knochenmasse vorhanden und der Kieferkamm weitgehend intakt ist. Mehrere Implantate können eingebracht werden, an denen die künstlichen Kronen oder Brücken befestigt werden.

Die früher bei einer Totalprothese nötige Gaumenabdeckung entfällt. Deshalb wird das Temperatur- und Geschmacksempfinden nicht mehr beeinträchtigt.

Im Oberkiefer müssen bei einer gleichen Anzahl fehlender Zähne meistens mehr Implantate als im Unterkiefer eingesetzt werden, da der Knochen im Oberkiefer weniger stabil ist.

Abnehmbarer Zahnersatz

Eine abnehmbare Lösung ist dann besser, wenn der Kiefer schon erheblich abgebaut is. Bei einer implantatgetragenen, herausnehmbaren Prothese im Oberkiefer entfällt die Gaumenabdeckung.

Der abnehmbare Zahnersatz ist im Vergleich zur festsitzenden Brücke die kostengünstigere Lösung. Er ist deutlich stabiler als eine herkömmliche Vollprothese und erreicht bei einer entsprechenden Zahl von Implantaten die Stabilität von fest sitzendem Zahnersatz. Damit der Zahnersatz zum Reinigen abgenommen werden kann, ist er auf den Implantaten durch Stege, Teleskope oder Druckknöpfe befestigt.

Wie lange halten Implantate?

Implantate können ein Leben lang halten. Die meisten präsentieren sich nach zehn Jahren in nahezu perfektem Zustand. 

In zahnlose Unterkiefer eingepflanzte Implantate sind, wie wissenschaftliche Untersuchungen belegen, häufig nach einem Jahrzehnt noch zu mehr als 90 Prozent funktionstüchtig, im Oberkiefer zu 80 bis 85 Prozent.

Zu dieser Erfolgsgeschichte tragen sorgfältig geplante und durchgeführte Eingriffe ebenso bei wie die gründliche Pflege der Implantate durch die Patienten. Hinzu kommt die regelmäßige Kontrolle der Funktionsfähigkeit von Implantaten und Zahnersatz durch den Zahnarzt.

Ursache von Verlusten

Starkes Rauchen oder Mängel bei der Mundhygiene
Starkes Rauchen oder eine unzureichende Mundhygiene gefährden den Langzeiterfolg. Ebenso kann es in seltenen Fällen geschehen, dass sich die Titanwurzel in der Einheilphase nicht mit dem Knochen verbindet. Bei einer sehr geringen Zahl von Patienten hält das Implantat der ersten Belastungsphase nicht stand, weil seine Oberfläche nicht ausreichend mit dem Knochengewebe verwachsen ist.

Entzündungen
Das Knochengewebe, das die künstliche Zahnwurzel umgibt, kann sich entzünden – mit der Folge, dass der Knochen um das Implantat herum abgebaut wird. Dies lässt sich jedoch meistens durch eine frühzeitige Behandlung der Entzündung verhindern. Eine gute Mundhygiene beugt solchen Erkrankungen vor.

In den seltenen Fällen eines Implantatverlustes – im Schnitt gehen fünf bis zehn Prozent der Implantate verloren – tritt dieser zumeist in der Phase der Einheilung auf. Hat die künstliche Zahnwurzel diese kritische Zeit überstanden, besteht bei gründlicher Pflege fast keine Gefahr mehr.

Daher ist eine regelmäßige Prophylaxe wie einer professionellen Zahnreinigung essentiell wichtig, um lange Freude an diesem Zahnersatzt zu haben!

 

Behandlungstermin vereinbaren:
02573 / 22 40


Behandlungszeiten in unserer Zahnarztpraxis

Montag + Donnerstag07.30 – 12.15 Uhr14.30 – 18.00 Uhr
Dienstag07.30 – 12.15 Uhr14.30 – 19.00 Uhr
Mittwoch + Freitag07.30 – 12.15 Uhr
(weitere Termine auf Anfrage)

Termin online vereinbaren

Haben Sie Fragen? Wir rufen Sie gerne zurück.

Senden Sie uns eine Nachricht

Gerne können Sie uns eine Nachricht senden.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.





    Loading...